Fossilien erzählen spannende Geschichten, zumindest dem, der sie zu lesen weiß. Sie sind Zeugen vergangenen Lebens der Erdgeschichte. Anhand von Bildern von Versteinerungen (Fossilien) soll das Leben im und um das germanische Muschelkalk-Meer im Erdzeitalter der Trias (vor 235 Millionen Jahren) anschaulich gemacht werden. Zu dieser Zeit befand sich im Raum des heutigen Deutschland ein warmes, flaches Ostsee-ähnliches Meer, in dem sich durch längere Abtrennung vom damaligen Weltmeer eine eigene Flora und Fauna entwickeln konnte.
Referent: Dr. Roland Plesker
Veranstalter / Verein: Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen